Unser Verein

Unser Verein

Sezession Gelsenkirchener Lichtbildner e.V.
Die Sezession Gelsenkirchener Lichtbildner ist eine Interessengemeinschaft von Fotoamateuren, die sich vor mehr als 50 Jahren am 1. Juli 1957 zusammengefunden hat, mit dem Ziel, die Fotografie auf allen ihren Anwendungsgebieten zur Geltung zu bringen.

Wir treffen uns regelmäßig an jedem 2. Dienstag und 4. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr zum fotografischen Gedankenaustausch, um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Nichtmitglieder sind immer willkommen. Bei Interesse unter "Termine" nachschauen.

Die Interessengemeinschaft der Lichtbildner ist Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie (DVF) und der Fédération Internationale de l´Art Photographique (FIAP).

Das gemeinsame Ziel ist, die Fotografie als persönliches Ausdrucksmittel zu nutzen. Bei den monatlichen Treffen zeigen die Mitglieder ihre neuen Arbeiten und stellen sich einer offenen Bildkritik. Somit besteht für jede Fotografin und jeden Fotografen die Möglichkeit, den eigenen Leistungsstand einzuschätzen.

Ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens ist die Ausrichtung gemeinsamer Ausstellungen und die Beteiligung an Bezirks-, Landes- und Bundesfotoschauen, sowie an internationalen Amateurfotowettbewerben. Hierbei hat jedes Mitglied die Möglichkeit, sich ohne Vorgaben fotografisch zu präsentieren.

Mit großen Erfolgen haben einige Mitglieder der Sezession in den letzten Jahrzehnten an Fotoschauen des Deutschen Verbandes für Fotografie, wie auch an internationalen Fotowettbewerben teilgenommen. Unter den Mitgliedern sind etliche Preisträger, die nationale und internationale Auszeichnungen erhielten.

Unsere Philosophie

Das Ziel des Vereinslebens ist, die Fotografie als Ausdruckmittel persönlicher Betrachtungen und Gedanken zu nutzen, sowie Anregungen und Ideen durch die gemeinsame Beschäftigung mit der Fotografie zu gewinnen.